Signtronic AG
DIGITAL SCREEN MAKING
  • Home
    • Blog
    • Presseberichte
    • Messen
    • Revidierte Maschinen
    • PortfolioPortfolio
    • TechnologieTechnologie
    • Service-Hotline
      • Ansprechpartner
      • Service-Hotline
      • So finden Sie uns
      • Europa
      • Amerika
      • Asien
      • Afrika
      • Ozeanien
      • Videos
      • Unsere Kunden
      • History
      • Sales
      • Engineering
    • Stellenangebote
    • Suche
    • Login

Sprache auswählen

  • Deutsch DE
  • English EN

titelbild presse

CtS Trends und UV-LED Lichtsystem von SignTronic

Das vergangene Jahr mit der globalen COVID Krise war für fast alle Unternehmen sehr herausfordernd und anspruchsvoll. Einerseits sind Aufträge eingebrochen, andererseits mussten Kosten kontrolliert und reduziert werden und „on top“ wurde eine nie dagewesene Flexibiltät verlangt. In vielen Branchen wurde sichtbar, wie notwendig schlanke Prozesse, Automation und neuester Stand der Technologie sind.

Trotzdem gibt es nach wie vor viele Bereiche mit geringer Automation sowie langen, aufwendigen und somit teuren Prozessen. Im Siebdruck gehört der Prozess der Siebherstellung leider immer noch dazu. Daher ist die Zauberformel „simplify screen printing / screen making“ kein Werbeslogan, sondern zu einem „must-have“ geworden, um wirtschaftlicher zu arbeiten und die Trends zur maximalen Flexibilisierung mittragen zu können.

 

pdf[Printmarket - 1/2022]

Konstante Qualität im Rheintal

Mehr Platz, doch dieselben Mitarbeiter: Mit einem neuen Standort stellt sich Computer-to-Screen-Hersteller Signtronic auf potenzielles Wachstum ein.

Fünf Monate dauerte es, bis Signtronic den richtigen Ort gefunden hatte. Mitte 2019 begann der Schweizer Hersteller von Computer-to-Screen-Systemen mit der Suche nach einem neuen Standort – vor allem brauchte man mehr Platz. Seit diesem Jahr operiert das Unternehmen aus einem neuen Gebäude in Rüthi im Rheintal. „Ziel war, das Firmenfest 2019 noch vor Weihnachten in der neuen, Produktionshalle zu feiern. Dieses Ziel haben wir erreicht“, sagt Geschäftsführer und Inhaber Andreas Ferndriger.

 

pdf[SIP - 3/2020] Quelle: Fachmagazin SIP

Wichtig ist die Standardisierung

Es muss nicht immer eine komplette Inline-Automation sein. Auch mit einzelnen Anlagen lässt sich die Schablonenherstellung modernisieren, wie Andreas Ferndriger aufzeigt.

Gerade im industriellen Bereich verfügt der Siebdruck über Stärken, die kein anderes Verfahren bieten kann. Leider hat sich die Siebdruckbranche in der Vergangenheit vom Digitaldruck zu sehr die Butter vom Brot nehmen und sich als „veraltete Analog-Technik“ in die Ecke schieben lassen. Ja, der Siebdruck hat eine analoge Druckform; doch das heißt nicht, dass man dies als Schwäche akzeptieren muss. Vielmehr sollten Siebdruckereien aktiv ihre Vorstufe modernisieren.

pdf[SIP - 3/2019]

Der Baukasten für das passende CtS-System

Auswahl bei Lichtquelle, Optik und Rahmengröße: Mit einem modularen Konzept will Signtronic Siebdruckern ein möglichst passendes Computer-to-Screen-System auf den Leib schneidern können.

Dass der Siebdruck eine Zukunft hat, sieht man an vielen Applikationen und Erfolgsgeschichten. Doch wenn es um modernes Equipment geht, ist das leider nicht immer der Fall. Manche Druckdienstleister investieren ohne Zögern in einen neuen Digitaldrucker, der ein älteres Modell ersetzt; die gleichen Unternehmen haben aber ihr Siebdruckequipment seit Jahren nicht mehr aufgerüstet. Das Argument: Es funktioniert ja auch so. Das mag stimmen, doch oft ist das ein wenig kurz gedacht.

pdf[SIP - 6/2018]

Neuheit mit grossem Erfolg eingeführt und 50 Jahre Grünig gefeiert

An der diesjährigen FESPA 2017, 08 - 12. Mai 2017 in Hamburg präsentierte Grünig mit sehr grossem Erfolg die G-STRETCH 275 UV BOND LED. Die vollautomatische Spannmaschine mit automatischem UV-Kleber- und LED-Aushärtungsprozess, welche neben allen üblichen Geweben auch vorbeschichtete Gewebe verarbeiten kann. Besucher - aus vielen Ländern zeigten sehr grosses Interesse an diesem "Robotic glueing" - spannende Projekte sind die Folge.

pdf[Der Siebdruck - 07.|08.2017]

SDP-Katalog 2017

Signtronic und Grünig Produkte im Siebdruckpartner Katalog 2017. Finden Sie die passenden Spannmaschinen, Beschichtungsmaschinen, CtS Belichtungsmaschinen und Siebwaschanlagen für die Schablonenherstellung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Herstellung der perfekten Schablone.

pdf[SDP-Katalog - 2017-Signtronic]

pdf[SDP-Katalog - 2017-Grünig]

Grünig & SignTronic sind sehr zufrieden mit der Fespa 2015!

Der gemeinsame Auftritt von Grünig & SignTronic an der FESPA 2015 war sehr erfolgreich. Die grosse Bedeutung der perfekten Schablone wird immer mehr erkannt und unser Messemotto SCREEN TECHNOLOGY & AUTOMATION hat dieses Bedürfnis vollumfänglich abgedeckt.

pdf[Der Siebdruck - 6/2015]

Franken-Schock verarbeitet?

Für Schweizer Hersteller herrschen nach der Franken-Entkopplung harte Zeiten auf dem Euro-Markt: Preise für ihre Produkte stiegen um bis zu 20 Prozent an. Wie Firmen mit dieser Situation umgehen, lesen Sie im Fachmagazin SIP 3.15 (www.sip-online.de).

pdf[SIP - 3/2015]

Vom Computer direkt auf die Schablone - CtS Lichtquellen

Der Siebdruck ist ein altehrwürdiges Druckverfahren. Dass es hier allerdings keine Verbesserungen mehr gibt, stimmt nicht, denn bei der Schablonenherstellung hat sich in den letzten Jahren viel getan.

pdf[SIP - 4/2014]

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

label sst

Willkommem in der Welt der CtS-Technologie

Image Broschüre

imagebrochure

[DE/EN]  [FR/IT]

Newsletter

Mit unseren Newsletter sind Sie immer informiert über unsere Aktivitäten, Aktionen und Neuheiten.quill pen

Anmelden

  • Leitbild
  • AGB
  • AEB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Netzwerk

grunig colorgrunig.ch
signtronic colorsigntronic.com
theperfectscreen colorthe-perfect-screen.com

Soziale Medien

vimeoVimeo
youtubeYoutube
facebookFacebook

Wir sind ...

approvedESMA approved supplier
memberMember of ESMA
approvedMember of
Specialist Printing Worldwide